Pinnwand
für das Seminar ” Tangeln mit Kindern”
Termine
18. April 2023
25. April 2023
2. Mai 2023
9. Mai 2023
16. Mai 2023
23. Mai 2023
Immer dienstags, von 18:00 – 20:15 Uhr
Grundsätzlich solltest du an jedem der Termine live mit dabei sein. Solltest du als Teilnehmerin einmal nicht teilnehmen können, können wir dir eine Videoaufzeichnung zur Verfügung zu stellen. Sollte die Dozentin aus gesundheitlichen Gründen bei einem Termin ausfallen, würden wir das Seminar um eine Woche verlängert. Bitte halte dir für alle Fälle den 30. Mai 2023 als optionalen Zusatztermin frei.
Hausaufgaben
Wie bereits in der Seminarbeschreibung erwähnt, wird es kleine Hausaufgaben zwischen den Modulen für dich geben. Das soll sich nicht wie Schule anfühlen, es soll dich lediglich unterstützen schon während dem Seminar eigene Schritte gehen.
Die erste Hausaufgabe lautet: Schreibe auf, welche Erwartungen du an dieses Seminar hast.
Technik & Zoom
Für das Seminar werden wir die Online-Meeting-Plattform Zoom nutzen. Für die Teilnahme brauchst du Folgendes:
- eine stabile Internetverbindung
- einen Computer, Laptop oder Tablet mit einem großen Bildschirm (kein Handy)
- Lautsprecher
- Mikrofon
- Webcam
Bitte prüfe, ob du alles hast und stelle sicher, dass Zoom mit deinem Gerät funktioniert. Wenn du bereits mit Zoom vertraut bist, brauchst du nur eine neuste Aktualisierung des Desktop Clients oder der App durchführen.
Wenn Zoom für dich neu ist, hilft dir Folgendes, um dich damit vertraut zu machen:
- Lade den Zoom Desktop Client oder die App herunter, falls du noch nie Zoom benutzt hast.
- Schau dir ein Video-Tutorial über die Verwendung von Zoom an.
- Probiere eine Testsitzung aus.
- Überprüfe deine Audio- und Videoeinstellung in dem Meeting.
- Bitte schreibe uns eine E-Mail, wenn du dich sehr unsicher fühlst. Gerne organisieren wir einen kurzen Technik-Check, wenn Bedarf besteht.
Noch ein wichtiger Hinweis: Du wirst während dem Seminar sichtbar sein! Natürlich kannst du jederzeit die Kamera mal ausschalten. Doch es ist wirklich schöner, wenn man sich direkt sehen kann. Zumindest für den Beginn und Ende jedes Moduls.
Seminarmaterialien & Versand
Wir schicken dir alle grundlegenden Materialien zu, welche du für die Teilnahme benötigst. Sobald dein Seminarpaket verschickt ist, wirst du über den Versand per E-Mail informiert werden. Voraussichtlich verschicken wir mit DPD. Bitte teile uns mit, wenn du vor dem Seminar länger verreist bist oder sich sonst wie Schwierigkeiten mit dem Versand ergeben könnten.
Sollten wir im Laufe des Seminars den Seminarinhalt anpassen, wirst du eventuell nochmal Material zugeschickt bekommen. Das werden wir entsprechend ankündigen.
Wir werden die Adresse von deiner Anmeldung als deine Rechnungs- und Versandadresse nutzen. Bitte teile uns mit, wenn deine Versandadresse oder auch Rechnungsadresse abweichend ist.
Rechnung und Bezahlung

Die Seminargebühr beträgt 555 € inkl. Material. Dein Platz im Kurs ist final gesichert mit der Banküberweisung auf dieses Konto:
Katharina Königsbauer
IBAN DE17 7002 0270 3520 1462 28
Verwendungszweck: Seminar TmK + „dein Nachname“
Bitte überweise innerhalb der nächsten 14 Tage. Mit der Überweisung erklärt du dich mit den AGBs, der Widerrufsbelehrung und der Datenschutzerklärung einverstanden.
Ein Antrag auf Mehrwertsteuerbefreiung ist momentan ausstehenden. Wir gehen von einer Mehrwertsteuerbefreiung nach § 4 UStG aus. Die Rechnung können wir erst ausstellen, wenn der entsprechende Bescheid vorliegt. Sollte der Bescheid dennoch anders ausfallen wird der Seminarpreis nicht erhöht um die Mehrwertsteuer, sondern der Bruttobetrag bleibt bei 555 €.
Stornierung
Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist ab Buchung ist die Seminargebühr nicht erstattungsfähig oder übertragbar, wir bemühen uns aber um eine neue Platzvergabe. Falls wir deinen Platz neu vergeben können und du noch kein Seminarpaket erhalten hast, erstatten wir die Seminargebühr bis auf eine Aufwandspauschale von 100 € zurück. Falls wir deinen Platz neu vergeben können und du bereits das Seminarpaket zugeschickt bekommen hast, erstatten wir die Seminargebühr bis auf 250 € zurück.